Spendenrechner
Berechnen Sie Ihre Steuerersparnis durch Spenden
Wie funktioniert der Spendenrechner?
Mit unserem Spendenrechner können Sie schnell und einfach berechnen, wie viel Steuern Sie durch Ihre Spenden sparen können. Geben Sie einfach Ihr Jahreseinkommen und Ihre Spendenhöhe ein, und wir zeigen Ihnen:
- Ihre konkrete Steuerersparnis in Euro
- Die effektiven Kosten Ihrer Spende nach Steuerabzug
- Ihren persönlichen Grenzsteuersatz
- Wie viel Prozent der maximalen Spendengrenze Sie nutzen
Steuerersparnis berechnen
Spendenkategorien
Wichtige Hinweise
- •Spenden sind bis zu 20% des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben abzugsfähig.
- •Für Spenden bis 300 € genügt ein vereinfachter Spendennachweis (z.B. Kontoauszug).
- •Wenn Sie mehr als 300 € spenden, benötigen Sie eine Zuwendungsbestätigung der Organisation.
- •Spenden an politische Parteien werden besonders gefördert: 50% direkte Steuerermäßigung bis 1.650 € (3.300 € bei Zusammenveranlagung).
- •Diese Berechnung dient nur zur Orientierung. Für eine genaue Berechnung konsultieren Sie bitte Ihren Steuerberater.
Spenden von der Steuer absetzen - So funktioniert's
Der Spendenrechner hilft Ihnen dabei, Ihre Steuerersparnis durch gemeinnützige Spenden zu optimieren. In Deutschland können Sie Spenden als Sonderausgaben in Ihrer Steuererklärung geltend machen und damit Ihre Steuerlast erheblich reduzieren.
Welche Spenden sind steuerlich absetzbar?
Grundsätzlich können Sie Spenden an gemeinnützige Organisationen, Kirchen, wissenschaftliche Einrichtungen, politische Parteien und Stiftungen von der Steuer absetzen. Wichtig ist, dass die Organisation vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt ist und Ihnen eine Zuwendungsbestätigung ausstellt.
Wie viel können Sie sparen?
Die Höhe Ihrer Steuerersparnis hängt von Ihrem persönlichen Steuersatz ab. Bei einem Grenzsteuersatz von 42% sparen Sie beispielsweise 42 Euro Steuern pro 100 Euro Spende. Unser Spendenrechner berechnet Ihre individuelle Ersparnis basierend auf Ihrem Einkommen und den aktuellen Steuertabellen.
Maximale Spendengrenze
Das Finanzamt erkennt Spenden bis zu 20% Ihres Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben an. Spenden, die darüber hinausgehen, können Sie in den Folgejahren geltend machen (Spendenvortrag). Bei Spenden an politische Parteien gelten besondere Regelungen mit einer direkten Steuerermäßigung.
Nutzen Sie den Spendenrechner optimal
Geben Sie einfach Ihr zu versteuerndes Einkommen und Ihre geplanten oder bereits geleisteten Spenden ein. Der Spendenrechner zeigt Ihnen sofort Ihre Steuerersparnis, die effektiven Kosten Ihrer Spende und wie viel von der maximalen Spendengrenze Sie ausschöpfen. So können Sie Ihre Spenden steueroptimal planen und gleichzeitig Gutes tun.